- interethnische Systeme
- ịnterethnische Systeme,von W. E. Mühlmann eingeführter Begriff; einzelne Ethnien sollen danach nicht als »geschlossene Systeme« aufgefasst werden, die in monographischer Form vollständig beschreibbar sind, sondern als »offene«, miteinander in Wechselwirkung stehende Systeme. Die daraus entstehenden Regelhaftigkeiten und typischen Handlungsabläufe, wie Über- und Unterordnung, Kulturaustausch oder Assimilation, sollen daher den Hauptgegenstand der Ethnologie bilden.W. E. Mühlmann: Rassen, Ethnien, Kulturen (1964).
Universal-Lexikon. 2012.